Die Retrieverleine Kalifornien ist die extra breite Lösung für alle Besitzerinnen größerer Hunde, die besonderen Wert auf Komfort und Funktionalität legen. Mit ihre Breite von 3,5 cm, die durch das dritte eingenähte Tau zustande kommt, bietet sie Deinem Vierbeiner maximalen Tragekomfort.
Extra breit für größeren Komfort
Die Retrieverleine Kalifornien bietet Dir genau die gleichen Vorteile wie unsere anderen Retrieverleinen, ist aber speziell für größere Hunde ausgelegt. Durch das dritte, eingenähte Tau erreicht das Halsteil eine Breite von 3,5 Zentimetern und sorgt so für eine optimale Druckverteilung am Hundehals und schont den Kehlkopf.
Perfekt für Strand und sandige Gebiete
Diese Retrieverleine ist ideal für den Strand oder andere sandige Gebiete, da Du sie mit fester Handschlaufe konfigurieren kannst. So sind keine Karabiner an der Leine befestigt, in denen sich Sand verfangen könnte. Außerdem kannst Du die Retrieverleine Kalifornien mittlerweile auch komplett ohne Metallkomponenten bestellen – für noch mehr Robustheit und Langlebigkeit!
Maximale Bewegungsfreiheit mit sicherem Halt
Retrieverleinen bieten Deinem Hund besonders viel Freiheit, da sie locker sitzen, solange die Leine nicht auf Spannung ist. Sobald Spannung auf die Leine kommt, zieht sich das Halsband bis zum gesetzten Knoten zu und sitzt dann wie ein klassisches Halsband. Diese Funktionalität macht die Retrieverleine Kalifornien ideal für das Training der Leinenführigkeit.
Besonders geeignet für große und bullige Rassen
Die extra breite Retrieverleine Kalifornien eignet sich bestens für große Hunde, solche die noch groß werden wollen, sowie für alle bulligen Rassen. Das breite Halsteil ist angenehm zu tragen, auch wenn Dein Hund zwischendurch noch an der Leine ziehen sollte.
Einfaches Handling ohne Schnallen
Mein persönlicher Favorit ist das unkomplizierte Handling der Retrieverleinen: Sie werden einfach über den Kopf des Hundes gezogen. Kein nerviges Rumtüdeln am Verschluss des Halsbandes oder der Leine. Das kann insbesondere bei Hunden mit langem Fell sehr praktisch sein. Außerdem kannst Du die Leine mit einem Biothane Stopper anstatt eines Knotens auswählen, sodass Du schneller und flexibler den Umfang verstellen kannst.
Sicherheit geht vor
Eine Retrieverleine ist keine Schlinge und sollte, auch wenn sie sich zuzieht, noch so locker sitzen, dass zwei Finger Platz darunter haben. Deswegen ist das richtige Ausmessen des Umfangs für die Sicherheit und den Komfort essenziell. Tipps zum richtigen Ausmessen findest Du in unserer Messanleitung.
*Hinweis: Die Farbendarstellung kann je nach Bildschirmeinstellungen leicht vom Original abweichen.*